Tränenreizstoffe

Tränenreizstoffe
Tränenreizstoffe,
 
Augenreizstoffe, meist leichtflüchtige chemische Substanzen, die Reizwirkungen auf die Atemwege und besonders auf die Tränendrüsen ausüben und zu starker Absonderung von Tränenflüssigkeit führen. Einige Tränenreizstoffe aus der Gruppe der halogenierten organischen Verbindungen, z. B. Bromaceton, Chloracetophenon (CN) und 2-Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril (CS), wurden als Reizkampfstoffe (»Tränengase«) bekannt (chemische Waffen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reizgas — Reiz|gas 〈n. 11〉 chem. (Kampf )Stoff mit ätzender Wirkung, der zum Fernhalten von Personen (Demonstranten) dient (u. dessen polizeilicher Einsatz umstritten ist) * * * Reiz|gas: als ↑ Atemgifte oder ↑ Tränenreizstoffe wirkende Gase, z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Weißkreuz — Weiß|kreuz [nach der Kennzeichnung der Munition]: Sammelbez. für im 1. Weltkrieg auf dt. Seite als Kampfstoffe eingesetzte Tränenreizstoffe wie Chloracetophenon, Xylylbromid etc …   Universal-Lexikon

  • Tränengase — Tränengase,   Tränenreizstoffe …   Universal-Lexikon

  • Xylylbromide — Xylylbromide,   α Bromxylole, Methylbenzylbromide, die α Bromderivate der drei strukturisomeren Xylole; farblose, in Wasser unlöslich, kristalline Verbindungen, die als Tränenreizstoffe wirken. o Xylylbromid wurde im Ersten Weltkrieg als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”